VITA ► WERKE ► C. KAMMERMUSIK . . ► T_4_4
T_4_4
für Flöte und Gitarre mit Nebeninstrumenten
(sprich englisch: tea for four) ist „szenische Musik” in einem wörtlichen Sinn.
Grundlage ist das 7. Kapitel (The Mad Teaparty) aus Lewis Carrolls Alice in Wonderland. Der auf
die Dialoge („alles zwischen Anführungszeichen”) reduzierte englische Originaltext ergibt eine Art
Folie für das musikalische Geschehen:
Zeitlich proportional und in der Instrumentation widerspiegelt das Stück die Szene mit Alice und dem verrückten
Trio aus Hutmacher, Märzhasen und Siebenschläfer.
Naheliegend ist die Besetzung von Alice mit einer Flöte, die Gitarre übernimmt die restlichen Parts (sozusagen
3 Facetten einer gespaltenen Persönlichkeit) unter Zuhilfenahme von allerlei „Zusatzinstrumenten”.
Die verwendeten Tonhöhen sind zum Teil in Art einer musikalischen Transliteration ebenfalls aus der Textvorlage
entlehnt, die daraus gewonnenen Motive werden in Carroll'scher Manier spielerisch umgedeutet, verdreht und
verfremdet.
Spieler und Instrumente der Uraufführung:
Lesley Olson: Flöte
Mathias Wittekopf: Gitarre und Zusatzinstrumente
(Zylinder (Chapeau Claque), Weinglas, Teelöffel, Teekannen-Glasdeckel, Teekanne, Spielzeugmaus (zum Aufziehen),
Satz von 3 Glocken: Telefonglocke, Teesiebglocke, Schöpfkellenglocke, 1 separate Telefonglocke am Band)
▲