◄ Monophonie
► . . . wartend . . .
2. Pentasthasia
Auf ähnlich strenge, seriell durchstrukturierende Weise wie im vorhergehenden Stück die Obertonreihe spielt
hier die Zahl 5 die (fast) alles bestimmende Rolle.
Es gibt:
Auch hier wird ein Satz aus der Textvorlage „etymisiert”:
„Was nun geschah, ist uns längst schon klar.”
wird zu
„Vous sinon gauche en Este – on selon questionne couleur.”
Das so gewonnene klangliche Material erscheint „im Original”, geschnitten und permutiert und durch
Pedalisierung und Modulation als eigenständige Klangschicht, die sich mit den Instrumentalklängen verbindet.
Auch hierbei spielt die Organisation des Klangmaterials in Gruppen zu 5 eine wichtige Rolle für die
Komposition – so zum Beispiel im Formteil IV:
Es erklingt ein 5−stimmiger Akkord, der aus 5 Vokalen (õ, o, œ, u, nasales e – aus
sinon, gauche, couleur, vous, en) durch Schleifenstellung jeweils einer
einzigen Schwingungsperiode gewonnen ist.
Die Ein- und Ausschwingvorgänge in jeder Stimme geschehen in einem Zeitraster, welches die 16 Sekunden des
Formteils in 2 + 5 + 3 + 4 + 2 Sekunden unterteilt.
Stimmen: Annick Lingier, Kristine Badura
▲