meditation 1 (mensurata)


SEHEN ► Texte ► Vorübergehende Zustände − 5 Gedichte: I Shall Not Pass This Way Again


Dieses Gedicht geht auf ein Zitat des französischen Quäker-Missionars Etienne de Grellet du Mabillier (1773 – 1855) zurück und ist erstmals 1859 in einer amerikanischen Sammlung von Haushaltspoesien erschienen.

Zu einer Videosequenz erklingt ein Klavierstück, das einmal durch alle 88 Töne des Klaviers geht, so dass jeder Ton nur ein einziges Mal vorkommt.

Entsprechend der Strenge des religiösen Weltbildes ist die musikalische Organisation des Stückes 12−tönig (nach Schönberg'schem Vorbild), Form und Rhythmus orientieren sich an der Satz-, Wort- und Buchstabenstruktur des Textes.